MOODMOON framed

MOODMOON framed
Sebastian Hepting 2023
Die MOODMOON framed reiht sich in die bestehende Leuchten-Familie der MOODMOON von Designer Sebastian Hepting ein: Neben der Wandversion kommt nun die MOODMOON framed hinzu, die man als Steh- oder Tischleuchte verwenden kann. Dies ermöglicht ein Rahmen, der mit japanischem Papier gespannt ist, wohinter die Lichtquelle sitzt. MOODMOON framed bietet Licht in verschiedenen Stimmungen (Moods), die von LIQUID GOLD, was an ein geschmolzenes, fließendes Gold erinnert und ein angenehmes Licht im Wohnraum bietet, bis INDIGO, ein tiefblaues Licht, die Ruhe und Besonnenheit ausstrahlt, reichen. Insgesamt 17 Stimmungen kann die MOODMOON framed ausspielen, somit drei mehr als die klassische Wandversion. Neun dieser Stimmungen sind bereits in der Wandleuchte enthalten, acht sind neu und für die Version mit dem Rahmen maßgeschneidert. Der geschlossene Rahmen erlaubte es dem Designer mit farbvollen Kompositionen zu experimentieren, da die Farbe nicht auf die Wand abstrahlt, sondern eindrucksvoll im Rahmen „gehalten“ wird. Das Licht bzw. die unterschiedlichen Licht-Stimmungen kann man wie die klassische MOODMOON über die kostenfreie Ingo Maurer Digital App steuern und dimmen. Die framed bedient sich hier dem gleichen bewährten Lichtkonzept auf dem auch die klassische MOODMOON basiert: Human Centric Lighting.
Leuchtmittel
LED max. 45 W (klein) / max. 60 W (groß), EEC G (A-G).
Technische Daten
125-230 Volt. Einzeln angesteuerte RGBW-LEDs können vorprogrammierte und gespeicherte Lichtstimmungen wiedergeben. Die Stimmungen können über eine App abgerufen und gedimmt werden. Die Leuchte enthält einen W-LAN Baustein. Integration in bestehenden Wi-Fi Netzwerk möglich.
Maße
105 x 75 cm
Diverses
Optional kann ein Stativ gekauft werden. Licht wird über die Ingo Maurer Digital App gesteuert. Kostenfrei im App oder Android Store verfügbar.
Farbe
Kabel, Kasten und japanisches Papier ist weiß. Stativ ist aus Eschenholz.
MOODMOON framed mit Stativ
Ein optionaler Hingucker

Die Lichtverläufe erstrahlen durch das japanische Papier erstrahlen und erwecken den Eindruck, als hätte der Designer mit leuchtender Farbe auf eine Leinwand gemalt. Auf dem dazu erhältlichen Tripod aus heller Esche, der optisch an die Staffelei eines Künstlers erinnert, bekommt die Leuchte die Anmutung eines freistehenden Aquarells in einem Atelier.

Platzieren lässt sich das leuchtende Bild aber auch flexibel ohne Tripod: An die Wand gelehnt, auf dem Sideboard stehend oder klassisch als Wandleuchte gehängt – die MOODMOON framed kann vielfältig eingesetzt werden und balanciert geschickt zwischen Funktionalität und Kunstgegenstand.

MOODMOON Klassiker – ein bewährtes Lichtkonzept
Human Centric Lighting