MOODMOON

MOODMOON
Sebastian Hepting 2021
Analogie trifft auf digitale Elemente. Poesie trifft auf Technologie. MOODMOON ist eine dekorative Wandleuchte, die im Zusammenspiel von LED-Technologie und japanischem Papier Innovation und Tradition vereint. Über eine App können Benutzer*innnen aus 14 verschiedenen Lichtstimmungen und Farbverläufen wählen und die Atmosphäre eines Raumes nach eigenem Empfinden verändern. So können die MOODMOON Stimmungen, die teils statisch, teils bewegt sind, auf die persönlich gewünschten Bedürfnisse angepasst werden. Der Designer Sebastian Hepting, der bereits seit 17 Jahren zum Ingo Maurer Team gehört, entwickelte die Idee zur MOODMOON Leuchte in Zeiten des Lockdowns, in der das Zuhause für unterschiedliche Zwecke – von Arbeitssituation über Homeschooling und Ort der Entspannung – genutzt wird, und die Anforderungen an das Licht sehr vielseitig sind. MOODMOON stellt das individuelle Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt und spiegelt somit das Konzept von Human Centric Lighting wider.
Leuchtmittel
LED max. 45 W (klein) / max. 60 W (groß), EEC G (A-G).
Technische Daten
125-230 Volt. Einzeln angesteuerte RGBW-LEDs können vorprogrammierte und gespeicherte Lichtstimmungen wiedergeben. Die Stimmungen können über eine App abgerufen und gedimmt werden. Die Leuchte enthält einen W-LAN Baustein. Integration in bestehenden Wi-Fi Netzwerk möglich.
Maße
Die MOODMOON Leuchte gibt es in vier verschiedenen Varianten: Rund mit Durchmesser 60cm und 85 cm sowie Quadratisch in den Formaten 75 x 75 cm bzw. 105 x 105 cm. Kabellänge 300 cm.
Diverses
MOODMOON wird ab Ende April 2021 erhältlich sein. Anschluss an Wandauslass möglich (Einbauhöhe 5 cm).
Farbe
Kabel, Wandelement und japanisches Papier ist weiß.
MOODMOON und ihre Wirkung auf den Menschen
Human Centric Lighting

Licht und Farbe haben eine maßgebliche Auswirkung nicht nur auf das visuelle, sondern auch auf das biologische und emotionale Befinden des Menschen. „MOODMOON steht im Kontrast zur heutigen Reizüberflutung. Der Entwicklungsansatz, etwas zu kreieren, das in unserer beschleunigten Welt bewusst zum Innehalten einlädt, ergab sich während des Corona Lockdowns im Frühjahr 2020.“(Designer Sebastian Hepting)

Typisch für Ingo Maurer ist der Einsatz von japanischem Papier, das bereits in anderen Leuchten, wie den bekannten MaMo Nouchies verwendet wurde. Das Japanpapier strahlt ein warmes, blendfreies Licht aus und durch die einzigartige Papierstruktur entsteht ein besonderes Spiel aus Licht und Schatten. Die Wandleuchte MOODMOON ist eine Symbiose aus hochwertigen, analogen Materialien und einer ausgefeilten digitalen Technik. 

Gewinner des NYCxDESIGN Award 2021!
Kategorie „Wandleuchte“

Wow! MOODMOON hat den NYCxDESIGN Award 2021 in der Produktkategorie SCONCE (Wandleuchte) gewonnen!

Die NYCxDESIGN Awards wurden am 17. und 18. Mai in einer virtuellen Zeremonie bekannt gegeben, präsentiert vom Magazin INTERIOR DESIGN und gesponsert von ICFF (The International Contemporary Furniture Fair).

14 MOODs
Das Album der MOODMOON

Die 14 Stimmungen der MOODMOON Leuchte sind wie ein Musikalbum aufgebaut. Jede MOOD (Stimmung) hat ihre eigene Besonderheit. Das kann die Farbe, die Bewegung, den Verlauf oder die Geschwindigkeit betreffen. Manche MOODs sind statisch, andere bewegt. Der Betrachter bzw. die Betrachterin kann, je nach Stimmung oder Zeit, die favorisierte MOOD aus dem Album, das kuratiert zusammengestellt ist, anhand der App aussuchen und einstellen. Lassen Sie sich inspirieren... 

Ingo Maurer goes Instagram Live
Sebastian Hepting präsentiert MOODMOON

Wie schon Ingo Maurer hat sich Sebastian Hepting dem Mond gewidmet. Am 28. JAN hat der Designer auf INSTAGRAM LIVE auf dem Account von Ingo Maurer GmbH seine neue Leuchte MOODMOON präsentiert, und erzählt, was ihn inspirierte und vieles mehr. Verpasst? Kein Problem! Sehen Sie sich die Präsentation im Nachgang an: HIER KLICKEN.