Ringelpiez

Ringelpiez
Ingo Maurer und Team 2016
Der LED-Ring aus Aluminium ist als Up- oder Downlight nutzbar. Ohne Werkzeug lässt sich nicht nur die Neigung des Rings, sondern auch seine Ausrichtung nach oben oder unten verstellen. Der Stab aus Kohlefaser ist von 150 auf bis zu 210 cm ausziehbar und kann in der Basis entweder senkrecht oder im 15-Grad-Winkel gesteckt werden. Alternativ kann auch ein zusätzliches Ringelpiez-Element – „Ringelpiez ohne Fuß“ – montiert werden. Das im Kabel integrierte Netzteil ist am Schieberegler dimmbar. Der abgebildete LED-Ring in Weiß ist nicht mehr erhältlich.
Leuchtmittel
23 W LED, 2700 K, 1.940 lm, CRI >90, EEC G (A-G). Die enthalten LED Lichtquellen können nicht vom Nutzer ausgetauscht werden, aber von Fachkräften.
Technische Daten
Für 110 - 240 Volt, Netzteil mit Schieberegler.
Maße
Höhe 150 bis 210 cm, Fuß Ø 23cm
Farbe
Schwarz, Fuß hellgrau. Der Papier-Schirm „Frivoloso” ist in den Farben Grün oder Weiß als Zubehör erhältlich.
Ringelpiez ist eine funktionale und flexible Stehlampe, die sich unter anderem als Leselicht neben Sitzmöbeln oder Tischen verwenden lässt.
Sie ist mit hochwertigen, dimmbaren LEDs ausgestattet, die bis zu 1940 Lumen mit einer guten Farbwiedergabe von >90 Ra und einer Lichtfarbe von 2700 K (warmweiß) erreichen.

Bei der Gestaltung wurde darauf geachtet, dass das Kabel trotz der Teleskopierbarkeit des Stabs im Inneren verläuft, sodass Ringelpiez eine äußerst klare und leichte Präsenz hat. Der Fuß ist eine Halbkugel aus rauem Stahlguss, dessen Lackierung in einem hellen Grau vage an die Oberfläche eines Mondes erinnert. Zwei Bohrungen im Fuß bilden die Halterung des Stabs: eine senkrechte und eine für eine leichte Neigung. Die Position lässt sich einfach durch Umstecken verändern.

 

Ringelpiez kann auch mit dem Papier-Schirm Frivoloso genutzt werden.
Formal erinnert der Schirm an die gefalteten Lampenschirme aus dem vergangenen Jahrhundert.